Java Konventionen
Allzu oft darf ich Java Programme sehen, bei denen wahllos drauf los geschrieben wird. Variablen in Großbuchstaben, bei Methoden geben sich Groß- und Kleinbuchstaben abwechselnd die Ehre. Ein wahrer Albtraum. Anbei möchte ich im...
Allzu oft darf ich Java Programme sehen, bei denen wahllos drauf los geschrieben wird. Variablen in Großbuchstaben, bei Methoden geben sich Groß- und Kleinbuchstaben abwechselnd die Ehre. Ein wahrer Albtraum. Anbei möchte ich im...
Hast du schon mal ein Objekt kopieren wollen und das neue ums Verrecken nicht abändern können, ohne dass sich das Original mit ändert? Dann bist du über eine flache Kopie gestolpert! Ich bin über...
Im Prinzip ist das Arbeiten mit Binärcode unter Java keine große Sache. Jedoch stolpere ich – im Internet – immer wieder über Codebeispiele, welche Integer- oder Longwerte erst aufwendig in Einserer und Nuller zerlegen...
Bist du schon mal an ein Speicherlimit in Java gestoßen und wurdest mit der Fehlermeldung „java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space“ begrüßt? Ärgerlich, nicht wahr! Aber das kann man ändern! Speicher? Wer achtet noch auf Speicher?...
Eine noch einfachere Methode um mal schnell in Java zu Testen, heißt Mockito. Diese sogenannten Mocks erlauben es, Testwerte in nur einer Zeile zu definieren! Testfälle können selbst in kleinen Projekten ziemlich umfangreich werden!...
Eine einfache Methode um Testwerte anzunehmen nennt sich Stubs. Dabei werden Methoden – welche noch nicht existieren, auf Webservices oder Datenbankzugriff angewiesen sind – gefakt. Diese erleichtern das Testen ungemein und helfen unabhängiger und...
Neueste Kommentare